Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Im kostenlosen Tarif kannst Du eine begrenzte Anzahl von Zahlungen akzeptieren, was Jotform ideal macht, wenn Du erst einmal ausprobieren möchtest, wie Zahlungsformulare für Dich funktionieren. Wenn Du das Tool jedoch kommerziell nutzen möchtest, wirst Du wahrscheinlich ein Upgrade benötigen.
Jotform ist einer der bekanntesten Formulargeneratoren – und hat im Gegensatz zu einigen Konkurrenten bei neuen Funktionen wie Formular-Widgets und Zahlungsintegrationen nicht den Anschluss verloren. Gleichzeitig bleibt die Benutzeroberfläche klar und einsteigerfreundlich.
Jotform bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife und unterstützt mehrere Sprachen, darunter Französisch, Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Arabisch und Polnisch. Du kannst Dich ganz ohne Kreditkarte anmelden – und sogar im kostenlosen Tarif Zahlungen empfangen.
Klingt ziemlich gut, oder? Aber es gibt auch ein paar Nachteile: Die kostenpflichtigen Tarife sind nicht gerade günstig, und unbegrenzte Formulare gibt’s nur im teuersten Abo. Aber was Du wirklich wissen willst, ist: Ist Jotform das Richtige für Deine Bedürfnisse? Finden wir’s raus.
Kein anderer Online-Formulargenerator bietet so viele Vorlagen – und sie sind sowohl im kostenlosen als auch in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar. Alle Formulare sind vollständig für mobile Endgeräte optimiert. Jotform setzt sogar auf eine „Mobile First“-Technologie, sodass Deine Formulare nicht nur auf jedem Gerät gut aussehen, sondern sich auch direkt auf dem Smartphone oder Tablet erstellen und bearbeiten lassen.
Die Vorlagen lassen sich ganz einfach anpassen. Du kannst Formularfelder hinzufügen, entfernen oder neu anordnen und das Farbschema, die Schriftarten, Themen und das Layout über den Formular-Designer nach Deinen Wünschen gestalten. Es gibt zahlreiche kostenlose Designs, die Du mit einem Klick anwenden kannst (sowie einige Premium-Themen, die gegen eine einmalige Gebühr erhältlich sind).
Die Vorlagen von Jotform sind übersichtlich in Kategorien unterteilt, darunter Formulare für Bestellungen, Zahlungen, Feedback, Bildung, Werbung, Fragebögen und Unternehmensregistrierung. Du kannst die Vorlagen auch nach Branche statt nach Kategorie anzeigen lassen.
Zusätzlich gibt es eine Suchfunktion, die aber nicht so nützlich ist, wie sie klingt – ich habe nach „Opt-in“-Formularen gesucht und 1.905 Ergebnisse erhalten (von denen ich nur drei als Opt-in-Formulare bezeichnen würde).
4.8
Funktionen
Jotform bietet Dir alle Funktionen, die Du brauchst – und mehr!
Jotform hat wirklich viele Funktionen – eigentlich sogar mehr, als die meisten Anwender brauchen. Hier sind ein paar der wichtigsten:
Eine große Auswahl an Formularfeldern – darunter Felder für persönliche Informationen, Multiple-Choice, Datei-Upload, CAPTCHA, Eingabetabelle, Sterne-Bewertung, Datumsauswahl und vieles mehr.
Zahlungsformulare – sogar im kostenlosen Tarif (zehn Zahlungen pro Monat im kostenlosen Tarif oder bis zu 100 Zahlungen, wenn Du Square nutzt).
Zwei Arten von Formularen – „Classic“ und „Card“ (bei „Card“ wird jede Frage als separate Seite angezeigt, mit Vorwärts- und Zurück-Buttons zur Navigation).
Unbegrenzte Formularfelder – auch im kostenlosen Tarif.
Formular-Widgets – Hunderte zur Auswahl, darunter E-Signaturen, AGB, Bild-Slider, Datengitter, PDF-Embedder, Button-Checkliste und viele mehr.
Kostenlose Umfrageerstellung für Studenten – mehr als 500 Umfragevorlagen zur Auswahl. Außerdem unbegrenzte Umfrageneinsendungen für Studenten, um Dir zu helfen, Daten für Deine Forschung oder Thesis zu sammeln.
Jotform hat jedoch einige Nutzungsbeschränkungen. Selbst bei kostenpflichtigen Tarifen gibt es strenge Limits für die Anzahl der monatlichen Formularübermittlungen, die Du empfangen kannst, sowie für die Anzahl der Formulare, die Du erstellen kannst.
Zum Beispiel ist der Bronze-Tarif (der günstigste kostenpflichtige Tarif) auf 1.000 monatliche Übermittlungen, maximal 25 Formulare und 100 Zahlungen pro Formular begrenzt.
Mobile Formulare
Jotform hat kürzlich begonnen, sich stärker an den „Mobile First“-Richtlinien von Google zu orientieren – mit dem Start einer mobilen App.
Die App ist kostenlos erhältlich und lässt sich nahtlos mit Deinem Jotform-Konto verknüpfen. Sie ist sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte verfügbar. Alle Funktionen der Webversion von Jotform sind auch in der App nutzbar.
Sichere und HIPAA-konforme Formulare
Wenn Du in einer Branche arbeitest, in der Datenschutz besonders streng geregelt ist – wie z. B. im Gesundheitswesen – oder Dein Unternehmen Kunden in der Europäischen Union hat, wirst Du die Sicherheitsfunktionen von Jotform zu schätzen wissen. Jotform verwendet höchste Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass Daten privat und geschützt bleiben. Es bietet:
PCI-Konformität – Jotform erfüllt den PCI DSS Service Provider Level 1 (das höchstmögliche Sicherheitsniveau für Finanzdaten)
DSGVO-Konformität – Jotform erfüllt die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
HIPAA-Konformität – Für medizinische Einrichtungen, die Patientendaten erfassen, bietet Jotform HIPAA-konforme Funktionen (nur in Gold-Tarifen verfügbar).
Apps und Integrationen
Jotform ist mit 80 App-Integrationen kompatibel (darunter PayPal, Slack, Google Calendar, Mailchimp und viele mehr). Es funktioniert auch mit beliebten CRM-Tools (Customer Relationship Management) wie Salesforce und HubSpot. Wenn Du WordPress verwendest, gibt es Plugins, mit denen Du Jotform ganz einfach in Deine Website integrieren kannst.
4.8
Bedienkomfort
Intuitiv und ideal für Einsteiger
Jotform ist einer der benutzerfreundlichsten Formulargeneratoren, die ich getestet habe. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet, es gibt einen einfachen Drag-and-Drop-Editor zum Umordnen von Formularfeldern und die Einstellungen werden übersichtlich in einer Seitenleiste auf der rechten Seite angezeigt. Einstellungen zu ändern oder Textfelder zu bearbeiten, ist einfach eine Frage des Klickens und Tippens.
Formularvorschau-Slider
Während Du Dein Formular bearbeitest, kannst Du den Formularvorschau-Slider aktivieren, um zu sehen, wie Dein Formular im ausgefüllten Zustand aussehen wird. Durch erneutes Umschalten des Sliders gelangst Du zurück zur Editoransicht.
Seitenleiste für Formularelemente
Um neue Formularelemente – wie Formularfelder, Zahlungsoptionen oder Widgets – hinzuzufügen, klicke einfach auf das Symbol „Formularelemente hinzufügen“. Auf der linken Seite wird die Seitenleiste für Formularelemente angezeigt, mit der Du ganz einfach neue Felder oder Widgets zu Deinem Formular hinzufügen kannst.
„Mehr erfahren“-Links
Beim Bearbeiten der Einstellungen eines Formularfelds findest Du hilfreiche Links (in Blau) zu Artikeln im Hilfe-Center. Diese Links öffnen sich in einem neuen Tab, sodass Du Dich informieren kannst, ohne den Formulareditor verlassen zu müssen.
Ein Formular mit Jotform erstellen
Egal, ob Du eine Vorlage verwendest oder ein leeres Formular erstellst – alle Jotform-Optionen werden in einfach zu navigierenden Seitenleisten angezeigt. Wenn Du noch nie ein Formular erstellt hast, ist Jotforms intuitive Benutzeroberfläche sehr leicht zu erlernen – und die verfügbaren Hilfeguides begleiten Dich durch den Prozess.
Wenn Du Dein Formular erstellt und die Einstellungen angepasst hast, ist das Teilen Deines Formulars ebenfalls ganz einfach. Du hast folgende Optionen:
Direkter Link
Links zum Teilen in sozialen Medien und ein QR-Code
Einbetten per JavaScript, Quellcode, iFrame-Code, Pop-up-Code, Lightbox-Code oder Feedback-Button-Code
E-Mail
Ausfüllbares PDF-Formular
Drittanbieter-Plattformen – darunter WordPress, Joomla, Weebly, Wix, Magento, Shopify, Squarespace, GoDaddy und Duda
4.5
Unterstützung
Der Support von Jotform ist rund um die Uhr über ein einfaches Kontaktformular erreichbar, mit dem Du auch einen Screenshot Deines Formulars hochladen kannst (optional), um Probleme schneller lösen zu können. Es gibt jedoch keinen Live-Chat oder Telefonsupport.
Viele Formulargeneratoren bevorzugen zahlende Nutzer beim Support – Jotform scheint hier anders zu sein. Ich habe um 6:52 Uhr morgens eine Supportanfrage gestellt und um 8:39 Uhr eine Antwort erhalten – und ich nutze nur den kostenlosen Tarif. Eine Antwort innerhalb von zwei Stunden ist ziemlich gut – und die Antwort enthielt sogar einen Screenshot, um das Problem zu veranschaulichen.
4.8
Preise
Viele Funktionen gratis, faire Upgrades
Jotform bietet neben dem kostenlosen Tarif drei kostenpflichtige Tarife an. Du kannst per PayPal oder mit allen gängigen Kreditkarten bezahlen. Für alle Tarife gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Der Gold-Tarif bietet exklusiv unbegrenzte Formularübermittlungen und Zahlungsformulare. Bei allen Tarifen – auch dem kostenlosen – kannst Du andere Personen zur Zusammenarbeit einladen, ohne dass Du einen Mehrbenutzertarif brauchst.
Jotform ist zwar teurer als einige andere Formulargeneratoren – etwa Cognito Forms – vor allem, wenn man die Beschränkungen bei der Anzahl der Formulare und Übermittlungen betrachtet. Dafür bietet Jotform aber auch deutlich mehr Funktionen – etwa zahlreiche Zahlungsabwicklungsmöglichkeiten, Widgets und Integrationen.
Außerdem gibt es Sonderrabatte für bestimmte Nutzergruppen. Wenn Du im Bildungsbereich arbeitest oder eine gemeinnützige Organisation betreibst, erhältst Du 50 % Rabatt auf jeden kostenpflichtigen Tarif.
Der kostenlose Tarif von Jotform ist in einigen Bereichen eingeschränkt. Du kannst nur 100 Formularübermittlungen pro Monat empfangen, maximal fünf Formulare erstellen und Deine Formulare können monatlich nur bis zu 1.000 Mal aufgerufen werden.
Allerdings kannst Du Widgets und App-Integrationen nutzen und sogar Zahlungen empfangen. Mit anderen Zahlungsanbietern sind bis zu zehn Zahlungen pro Monat möglich – mit einer Square-Integration kannst Du bis zu 100 Zahlungen pro Monat verarbeiten.
Die spezielle Vereinbarung von Jotform mit Square gilt auch für kostenpflichtige Tarife – hier entspricht das monatliche Zahlungslimit dem jeweiligen Limit für Formularübermittlungen.
JotForm Test: Fazit
Jotform ist einer der benutzerfreundlichsten Formulargeneratoren – und gleichzeitig vollgepackt mit erweiterten Funktionen wie App-Integrationen und Widgets. Damit ist er sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Bereich der Formularerstellung ideal.
Die riesige Auswahl an Vorlagen, Widgets und Integrationen ist beeindruckend. Die einzigen wirklichen Nachteile sind die Einschränkungen bei der Anzahl der Formulare und Übermittlungen sowie die vergleichsweise hohen Preise der kostenpflichtigen Tarife. Die mobile App zum Erstellen von Formularen ist eine hervorragende Funktion, die Jotform von anderen Formulargeneratoren abhebt.
Barbara ist eine Expertin für Performance Marketing. Sie leitet die PPC- und SEO-Teams von WebsitePlanet und betreut KMUs bei den Themen Suchmaschinenwerbung und Social Marketing.
onclick="trackClickout('event', 'clickout', 'Visit User Reviews', 'jotform', this, true );"
View 1 reply
%d Antworten anzeigen
Schnell und einfach. Formulare, Umfragen, Feedbacks
Schnell und einfach, Formulare, Umfragen und Feedbacks erstellen und in die eigene Homepage einbinden. Ohne Programmieren, nur mit drag and drop also auch für den Laien einfach einsetzbar. Dazu gibt es viele Schnittstellen zu anderen Programmen. Die kostenlose Version reicht für den Start, ein preisgünstiges Bronzepaket würde mich freuen.
Ich benutze Jotform und binde die Formulare mit in meine Website ein, es funktioniert alles einwandfrei und fehlerlos, der Posteingang ist auch sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.
Auch die Erstellung ist sehr benutzerfreundlich
Ist weiterzuempfehlen!!!
Die meisten Funtionen sind ohne Erklärungen. Kein Telefonsupport und kein Onlinesupport (Teamviewer oder ähnliches). Support antwortet nur auf Englisch und lange Antwortzeit. Erklärungen sind meistens nicht hilfreich. Dafür viel zu teuer.
VORSICHT — Wahnsinnig unstabil und jährlich 2.470 euro
Wahnsinn unstabil und sehr teuer. Jedesmal ändert sich vom allen die form, auch Pdfs und emails siend trotz änderungen am nächste tag wieder zurück auf alte zustand!
Und jetzt kommt der HAMMER ..... wenn man die form auf seiner website anbinden will, muss auf Ederprise steigen und musst man min 5 personen anmelden die auf das platform greifen und zahlt man jährlich 2.470€ ! WAHNSINN ich musste 3 mal anfragen weil ich dachte die haben sich vertippt !
FamilienfreigabeMehrnutzer-FreigabeExperten-SupportBackupSmart SyncLösung für persönlichen GebrauchBusiness-LösungFunktionen für TeamsOffline-OrdnerDatei-Verlauf und -WiederherstellungMehr Reviews lesen